Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Presseberichte / Kulturtage 2025

18. Bötzinger Kulturtage vom 25.10. - 02.11.2025

Logo der Kulturtage Bötzingen

Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele interessante Veranstaltungen im Rahmen der Bötzinger Kulturtage. Nachfolgend finden Sie die komplette Programmübersicht.

Samstag, 25.10.2025, 20:00 Uhr, Festhalle Bötzingen, Hauptstr. 15,
Theaterabend der Landjugend Bötzingen mit dem Stück: Opas genialer Streich“
Veranstalter: Landjugend Bötzingen
Eine schwungvolle Komödie. Das Publikum darf sich auf jede Menge Witz, Charme und turbulente Überraschungen freuen.
Eintritt: Abendkasse: 10,- €
 
Sonntag, 26.10.2025, 14:00 Uhr, Begegnungsraum „mittendrin“, Hauptstr. 20, Bötzingen
Alles über Schach (Vortrag, Diskussion und Spielen)
Veranstalter: Lebenshilfe
Nach einem kurzen Vortrag über Schach lädt Klaus Sohn zur offenen Diskussion und zum anschließenden Schachspiel in entspannter Runde ein.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen, ob zum Zuhören, Mitreden oder Mitspielen.
Eintritt: frei
 
Montag, 27.10.2025, 20:00 Uhr, Bücherei, Bahnhofstr. 3, Bötzingen
Lesetreff
Veranstalter: Kunstforum
Eintritt: frei
 
Dienstag, 28.10.2025, 19:00 Uhr, Bürgersaal Rathaus, Hauptstr. 11, Bötzingen
Filmdoku: Utopisches vom Himmelreich - Inklusion im irdischen Arbeitsleben
Veranstalter: VHS Kaiserstuhl-Tuniberg
Neun junge Leute mit geistigem Handicap sollen an der Akademie Himmelreich für das Arbeitsleben in der Gastronomie oder Hotellerie fit gemacht werden.
Eintritt: 10,- €. Um Anmeldung über die VHS wird gebeten, Abendkasse möglich. 
www.vhs-kaiserstuhl-tuniberg.de
 
Dienstag, 28.10.2025, 19:30 Uhr, Begegnungsraum „mittendrin“, Hauptstr. 20, Bötzingen
Volkslieder singen
Veranstalter: Lebenshilfe
Lore Maier und Elke Brunner laden ein zu einem stimmungsvollen Abend mit gemeinsamem Volksliedersingen und einer offenen Gesprächsrunde.
Gemeinsam singen Sie traditionelle Lieder, tauschen Gedanken, Erinnerungen aus.
Eintritt: frei
 
Mittwoch, 29.10.2025, 18:00 Uhr, Bürgersaal Rathaus, Hauptstr. 11, Bötzingen
Vortrag: Aspekte der Freiheit in der Musik des 20. Jahrhunderts
Veranstalter VHS Kaiserstuhl-Tuniberg
Erfahrung von sozialer Unterdrückung, politischer Freiheitsberaubung und Beschneidung der Gedanken- und Glaubensfreiheit durchziehen unsere Geschichte. Hier werden sieben besonders eindrucksvolle Werke beleuchtet.
Eintritt: 10,- €. Um Anmeldung über die VHS wird gebeten, Abendkasse möglich. 
www.vhs-kaiserstuhl-tuniberg.de
 
Donnerstag, 30.10.2025, 19:00 Uhr, Bürgersaal Rathaus, Hauptstr. 11, Bötzingen,
Reisevortrag: Unterwegs in Mittelamerika - Mexiko, Guatemala und Costa Rica
Veranstalter: VHS Kaiserstuhl-Tuniberg
Im neuen Reisebericht nimmt uns Nadine Kiefer mit auf die abwechslungsreiche Reise durch Mexiko, Belize, Guatemala und Costa Rica bis nach Panama.
Eintritt: 8,- €. Um Anmeldung über die VHS wird gebeten, Abendkasse möglich. 
www.vhs-kaiserstuhl-tuniberg.de
 
Donnerstag, 30.10.2025, 19:30 Uhr, Begegnungsraum „mittendrin“, Hauptstr. 20, Bötzingen
„So ein Theater“
Veranstalter: Theatergruppe Zungenschlag
Es werden kurze Sketche gezeigt.
Eintritt: frei
 
Freitag 31.10.2025, 17:00 Uhr, Begegnungsraum „mittendrin“, Hauptstr. 20, Bötzingen
Zauberer Monsieur Filou zeigt Kindern die Kunst der Illusion
Veranstalter: VHS Kaiserstuhl-Tuniberg
Kinder tauchen in eine Welt voller Wunder ein.
Eintritt: frei – freiwillige Spende
www.vhs-kaiserstuhl-tuniberg.de
 
Freitag 31.10.2025, 20:00 Uhr, Begegnungsraum „mittendrin“, Hauptstr. 20, Bötzingen
Zauberer Monsieur Filou zeigt Erwachsenen die Kunst der Illusion
Veranstalter: VHS Kaiserstuhl-Tuniberg
Ein magischer Abend für Erwachsene. Lassen Sie sich verzaubern.
Eintritt: frei – freiwillige Spende
www.vhs-kaiserstuhl-tuniberg.de
 
Samstag, 01.11.2025,18:00 Uhr, Festhalle Bötzingen, Hauptstr. 15, Bötzingen
Gemeindefilmabend
Veranstalter: Gemeinde Bötzingen
Gezeigt werden 2 Filme: Film der Jahre 2020 und 2021 sowie historischer Film der Jahre 1988 bis 1990 „Bötzinger Notizen“ (Inhalt: u.a. Besuch des Japanischen Chores Kwansei Gakuin Glee Club, 40 Jahre FC Bötzingen, 25 Jahre Partnerschaft Feuerwehr Bötzingen mit Rodern/Elsass, 40 Jahre Musikverein Bötzingen). Bewirtung durch die DLRG
Eintritt: 2,- €
 
Sonntag, 02.11.2025, 17:00 Uhr, Bürgersaal, Rathaus Hauptstr. 11, Bötzingen
Kunstausstellung von Karin Heitmeyer
In Resonanz
Veranstalter: Gemeinde Bötzingen
Ihre Werke stehen nicht für sich allein - sie begegnen sich. Sie treten einander entgegen wie in einem stillen, bildhaften Gespräch. Jedes Werk steht für sich, doch erst im Miteinander entfaltet sich ihre volle Ausdruckskraft. Es ist ein Dialog aus Farbe, Form und Gefühl. Ihre Werke strahlen Positivität, Leichtigkeit und Lebensfreude aus - sie laden ein zum Verweilen. Mal verspielt, mal tiefgründig, stets mit offenem Herzen gemalt. So wird das Rathaus ein Ort der Begegnung - zwischen Bildern, zwischen Menschen. Die Künstlerin zeigt Originalwerke und hochwertige Kunstdrucke auf feinem Papier von Hahnemühle. Wenn ein Werk Sie berührt freut Sie sich auf Ihre Resonanz.
Eintritt: frei
 
Weitere Informationen zu den Bötzinger Kulturtagen erhalten Sie gerne auch telefonisch bei Frau Böcherer unter der Tel. 07663/9310-13.