Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Presseberichte / Ehrung von Katharina Pestl

Vize-Weltmeisterin und Europameisterin Katharina Pestl wurde im Bürgersaal geehrt

Frau Pestl trägt sich in das Goldene Buch ein

Kürzlich wurde die erfolgreiche Sportlerin Katharina Pestl im Bürgersaal des Rathauses empfangen.

Mit den Nuggets (Goldstücken) der Freiburger Turnerschaft 1844 erreichte Katharina Pestl zahlreiche Erfolge im Cheerleading. Bürgermeister Dieter Schneckenburger gratulierte Katharina Pestl in Anwesenheit von Freunden und Familienangehörigen zu dem großartigen Erfolg bei den Weltmeisterschaften 2023 in Takasaki (Japan) und 2023 und 2024 bei den Europameisterschaften in Wiesbaden. Sie hat schon viele Erfolge im Cheerleading erreicht. Die Palette der zahlreichen Titel- und Medaillengewinne reichen von Landesmeisterschaften über Deutsche Meisterschaften, Europameisterschaft bis hin zur Vizeweltmeisterschaft 2023 in Japan.

Katharina Pestl hat es verstanden, punktgenau fit zu sein und in den entscheidenden Minuten bei den Wettkämpfen die Nerven zu behalten, auch das sei die hohe Kunst des Erfolgs, sagte Schneckenburger in seiner Ansprache. Der Weg zum Titel der Vize-Weltmeisterin war sicherlich nicht leicht. Das harte Training, der Kampf mit sich selbst und das unablässige Bemühen um stetige Besserung standen, wie der Bürgermeister annahm, im Mittelpunkt der Trainingsarbeit der Cheerleading-Gruppe.

Auf dem Weg zum Erfolg wurde sie von vielen Menschen unterstützt. Sie wurde von der Trainerin Petra Wolf gefordert und begleitet. Aber auch den Angehörigen der erfolgreichen Sportlerin, dankte der Bürgermeister. Sie haben die ersten sportlichen Schritte schon als Schülerin begleiteten und gefördert.

Mit einem Blumenstrauß beglückwünschte er Katharina Pestl zu ihrem Titel als Vize-Weltmeisterin und Europameisterin und bat sie sich in das Goldene Buch der Gemeinde Bötzingen einzutragen. Gleichzeitig wurde die Sportlerehrung nachgeholt, da Katharina Pestl am Bürgerempfang zu Neujahr nicht teilnehmen konnte.